Rachel Donaldson Clarke
Rachel stammt aus einer Tradition des Geschichtenerzählens in Schottland. Ihr Studium der deutschen Sprache und Literatur an der Universität Edinburgh führte sie nach Berlin. Dort absolvierte sie einen Diplom als Theaterregisseurin an der Hochschule für Schauspielkusnt Ernst-Busch für Darstellende Kunst, zu einer Zeit, als alle Dozenten mit dem Handwerk der DDR vertraut waren. Dadurch erlangte sie zumindest eine gewisse ostdeutsche Sozialisation. Später studierte sie am Zentrum für das Theater der Unterdrückten in Rio de Janeiro und arbeitete fünf Jahre lang mit Gemeinden und Organisationen in den Tälern und Bergen von Laos in Südostasien. Seitdem verbindet ihr Geschichtenerzählen das Persönliche mit dem Lokalen, Regionalen und Globalen. Sie tourte mit mehreren eigenen Shows, einer unterhaltsamen Mischung aus Geschichten aus Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft, darunter Mythen und wahre Begebenheiten, sowie Live-Musik.
Als künstlerische Leiterin der Storytelling Arena entwickelt sie ständig neue Veranstaltungsformate. Mit Menschen aus 16 Ländern hat sie in vier Jahren acht Veranstaltungsreihen zu Themen unserer Zeit geschaffen. Ihr neuestes Programm, „Big Tales – Ballads for our Times”, nutzt multimediale Kulissen.
Sie ist eine Pionierin neuer Erzählformate wie STORYFELD – hier entsteht durch Storys Neues.
Sie ist künstlerische Leiterin der Storytelling Arena, einer 2019 registrierten gemeinnützigen Organisation, die 2015 als Erzählbühne begann. Die Storytelling Arena führt angewandte Storytelling-Projekte durch, um durch das Erzählen von Geschichten einen Dialog über die Themen unserer Zeit gestalten.
www.storytellingarena.com